UNSERE VEREINSAKTIVITÄTEN

WANDERRITTE
Unser traditioneller Wanderritt nach Kastlhof findet jedes Jahr am Karfreitag statt.

AUSFLÜGE
Jedes Jahr stehen mehrere Ausflüge auf dem Programm. Wie zum Beispiel unser Ausflug in die Westernstadt Pullman City.

FAMILIEN-EVENTS
Der Verein bietet Veranstaltungen auch für Nicht-Mitglieder an. Während im Sommer ein Ferienprogram angeboten wird, lädt der Verein im Winter zur Nikolausfeier ein.
WANDERRITT ZUM KASTELHOF
Am Karfreitag (15.04.2022) veranstaltete der Reit- und Fahrverein Mindelstetten bei bestem Reitwetter den traditionellen Wanderritt nach Kastlhof.
Es nahmen insgesamt 9 Pferde-Reiterpaare an dem 29 km langen Wanderritt von Unterdolling zum Landgasthof Kastlhof, Riedenburg teil. Nach dem circa 4,5 stündigen Ritt wurden zunächst die Pferde versorgt und in die dort vorbereiteten Boxen untergebracht. Erst dann traf sich die Reitertruppe zu dem geselligen Teil des Tages am vorreservierten Tisch zum Essen und den Austausch der an diesem Tag erlebten Abenteuer.
Am nächsten Morgen ritt ein Teil der Truppe wieder zurück, während der andere Teil die gemütliche Variante auswählte und mit den Pferden mit Pferdeanhänger und Auto in den heimatlichen Stall fuhr.
Im November 2022 zog es erneut acht Mitglieder zum deutsch – amerikanischen Weihnachtsmarkt in die Westernstadt. Durchgeführt wurde der Ausflug vom Busunternehmen Hengl. Entlang der romantisch beleuchteten Main-Street konnten diverse Mitbringsel sowie heiße Getränke und leckere Schmankerl erworben werden. Dabei begegneten uns der singende Santa Claus, Winnetou sowie eine Eiskönigin und Schneewittchen zu Ross. Am Abend stärkte sich die Gruppe bei Live-Musik in einem weihnachtlich geschmückten Saloon und erhielt Einblicke in den Tanzstil „Line-Dance“.







WILD WILD WEST - PULLMAN CITY
Der Reit- und Fahrverein Mindelstetten besuchte am 23.07.2022 die Westernstadt Pullman City in Eging am See. Veranstaltet wurde dieser Tagesausflug erneut vom Busunternehmen Hengl. Neben Bisons, diversen Pferderassen, Indianern und Cowboys, konnten auch Postkutschen und Planwagen von den 18 teilnehmenden Mitgliedern begutachtet werden.
Am Abend fanden dann die Karl-May-Festspiele statt, welche aufgrund eines Gewitters leider abgebrochen werden mussten. Die Vorstandschaft hat sich sehr über die starke Teilnahme gefreut.
SANKT MARTIN TEILT SEINEN MANTEL
Voller Freude haben die Kinder in Oberdolling und Mindelstetten beim diesjährigen Martinsumzug mitgesungen. Gestartet wurde der Umzug in Oberdolling am Kindergarten und zog die Hauptstraße entlang Richtung Roßschwem. Angeführt wurde der Umzug von dem Pony „Bleiki“. Mit ihren Laternen marschierten die Kinder fröhlich singend dem Pony hinterher und deren Kinderaugen leuchteten begeistert mit den Laternen um die Wette. Im Anschluss fand eine kurze Andacht mit anschließendem gemeinsamen Umtrunk statt.
In Mindelstetten lief der Umzug ähnlich ab. Hier nahm das Pony „Bonny“ von Moni’s Reitschule am Umzug teil.
KINDERFERIENPROGRAMM
Der Reit- und Fahrverein Mindelstetten veranstaltete auch dieses Jahr wieder einen lehrreichen Tag rund ums Thema „Pferd“. Am Freitag, den 12.08.2022 hieß es auf der Reitanlage Familie Ebner in Mindelstetten „Das Leben ist ein Ponyhof“. Neben einer Bastel- und Malstation gab es die Möglichkeit, Ponys zu putzen um dabei mehr über das Lebewesen Pferd zu erfahren. Das Highlight des Tages waren die Runden auf den Rücken der Pferde, welches die Gesichter der Kinder zum Strahlen brachte. Insgesamt haben 20 Kinder teilgenommen. Zum Schluss gab es noch eine kleine gemeinsame Stärkung, bevor die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt wurden.







NIKOLAUSFEIER IN DER PFERDEPENSION HARTMANN
Wenn coronabedingt erlaubt veranstaltet der Verein und die Pferdepension Hartmann jedes Jahr am ersten Adventssonntag eine Nikolausfeier für Groß und Klein in der weihnachtlich geschmückten Reithalle von der Pferdepension Hartmann. Den Auftakt zu dieser jährlichen Feier, bei der gut 20 Pferde in der Halle im Hintergrund einen imposanten Rahmen bieten, bestreitet die Jugendgruppe der Musikschule von Manuela Fischer. Nach musikalischen Einlagen durch die Jugendmusikgruppe folgt die Segnung der Pferde durch den Pfarrer Johann Kauschinger mit geweihtem Brot und anschließend der Abendsegen für alle Anwesenden. Zum Abschluss verteilt der Nikolaus großzügig kleine Geschenke an die vielen Kinder. Für die Erwachsene gibt es heiße Getränke zum Aufwärmen und warme Speisen zur Stärkung. Auf Grund der steigenden Corona-Zahlen findet 2022 keine Nikolausfeier statt.